Plege
Pflegean_leitung

Eine Tätowierung strapaziert die Haut ziemlich. Durch die vielen feinen Nadelstiche wurde sie richtiggehend perforiert, also mit unzähligen kleinen Löchern übersäht. Diese kleinen Verletzungen brauchen etwas Pflege, damit sie sauber und problemlos verheilen können. Und nur eine schön verheilte Tätowierung kann Farben und Formen optimal zur Geltung bringen. Deshalb an dieser Stelle die «Anleitung», wie das Tattoo am besten gepflegt wird:

Vier Stunden nach der Tätowierung:
Cellophan entfernen, Tattoo mit lauwarmem Wasser und PH-neutraler Seife vorsichtig abwaschen (ohne Waschlappen). Anschliessend mit Haushaltspapier vorsichtig trocken tupfen und mit "Vita Merfen" eincremen, danach wieder mit Cellophan bedecken.

WICHTIG! Unbedingt eine richtige Wundheilsalbe und nicht irgendwelche Kosmetikcremes verwenden.

In den ersten 3 bis 4 Tagen:
Drei mal pro Tag - wie oben beschrieben pflegen.

Danach: Tattoo nicht mehr bedecken.
Drei mal täglich eincremen, bis es vollständig verheilt ist.

Vorsichtsmassnahmen:
Nicht zu lange und nicht zu warm duschen! Das Tattoo vorher eincremen, im Sinne einer Imprägnierung.
Sollte sich eine Kruste bilden, auf keinen Fall wegkratzen, sondern warten, bis sie von alleine abfällt.

Meide: Sonne, Solarium, Chlor- und Salzwasser, synthetische und enge Kleider, die auf dem Tattoo reiben.

Ansonsten gilt gesunder Menschenverstand. Halte dich an diese Pflegeanleitung
und du wirst viel Freude an deinem neuen Tattoo haben...


Hier kannst Du dir pdf_download_tattoo_art_pab
die Pflegeanleitung auf
Deinen Rechner runterholen